Zurück zum Timetable
Goodbye Germany(?) – eine Bestandsaufnahme der Chancen für ChirurgInnen im deutschsprachigen Ausland
Deutsche Chirurgen, die im deutschsprachigen Ausland tätig sind, schildern ihre Erfahrungen zu Bedingungen und Chancen. Die Sitzung ist insbesondere auch an junge Kollegen gerichtet, die mit dem Gedanken spielen, ggf. im Ausland tätig zu werden.
Datum:
|
29.03.2019
|
Beginn:
|
12:30:00
|
Ende:
|
14:00:00
|
Ort:
|
1. OG - Saal 14c |
Kategorie(n): |
Chirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie |
Vorsitzende: | Markus Furrer (Chur) |
| Markus Mille (Erfurt) |
| Albert Tuchmann (Wien) |
Präsentationen:
12:30 - 12:48
ID: 1622 -
Vortragszeit: 10min, Diskussionszeit: 8min
Von Bern nach Heidelberg: Vergleich Schweiz / Deutschland
M.Büchler
Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg
12:48 - 13:06
ID: 1538 -
Vortragszeit: 10min, Diskussionszeit: 8min
Wie sind die Karrieremöglichkeiten weiblicher Chirurginnen im deutschsprachigen Ausland?
C.Radtke
Medizinische Universität Wien, Wien
13:06 - 13:24
ID: 1539 -
Vortragszeit: 10min, Diskussionszeit: 8min
Transplantationschirurgie in Österreich
P.Schemmer
Universitätsklinikum Graz, Graz
13:24 - 13:42
ID: 1541 -
Vortragszeit: 10min, Diskussionszeit: 8min
Aus- und Weiterbildung in der Viszeralchirurgie in Österreich
K.Emmanuel
Uniklinikum Salzburg, Salzburg
13:42 - 14:00
ID: 1540 -
Vortragszeit: 10min, Diskussionszeit: 8min
Erfahrungen eines Deutschen in leitender Position an einer Schweizer Uni-Klinik
S.Mönig
Hôpitaux Universitaires de Genève, Genf